Alles im Fluss? Warum das Thema Durchblutung auch für dich relevant ist

Schon mal bemerkt? Ein Ziehen in den Waden, wenn du länger läufst? Deine Füße fühlen sich kalt an, auch bei warmem Wetter? Das ständige Gefühl von Schwere in den Beinen, das dich beim Sitzen oder Stehen begleitet? Vielleicht ist es auch diese anhaltende Müdigkeit, die schwer greifbar bleibt.
Viele Menschen erleben solche Empfindungen, und stoßen dann bei ihrer Recherche auf Begriffe wie „Schaufensterkrankheit“, „Durchblutungsstörung“ oder „schwere Beine – was kann ich tun?“. Auch wenn diese Begriffe keine medizinische Diagnose ersetzen, zeigen sie: Das Thema Blutfluss ist präsent. Und bekommt hier jetzt ein wenig mehr Beachtung.
Was dein Körper täglich leistet (ohne, dass du davon viel merkst)
Dein Körper versorgt jeden Tag Millionen von Zellen. Mit Sauerstoff, Nährstoffen und Wärme. Im Mittelpunkt steht dabei ein stiller Akteur: dein Blut. Es bewegt sich durch große und kleine Gefäße und übernimmt Aufgaben, ohne dass du viel davon spürst.
Damit das gelingt, braucht es drei zentrale Abläufe:
- Beweglichkeit in den Gefäßen¹
- Genügend rote Blutkörperchen, die den Sauerstoff transportieren (Folat trägt zu einer normalen Blutbildung und Aminosäuresynthese bei²)
- Ein funktionierendes Netz kleinster Gefäße, die jede Körperregion erreichen

Die Mikrozirkulation beschreibt den Blutfluss in den feinsten Gefäßen: z. B. in Händen, Füßen oder der Haut. Wenn dieser Fluss eingeschränkt ist, kann sich das z. B. durch kalte Extremitäten, Kribbeln oder ein diffuses Spannungsgefühl in den Beinen bemerkbar machen.
Gezielt ergänzen: was in BLUTFLUSS steckt
BLUTFLUSS kombiniert verschiedene Aminosäuren mit ausgewählten Pflanzenstoffen und einem essenziellen Vitamin: Folat.
Die Auswahl basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über deren Rolle im körpereigenen Stoffwechsel.
Die wichtigsten Nährstoffe im Überblick
Zutat | Das können die Nährstoffe |
---|---|
L-Arginin Base, AAKG, L-Citrullin | Aminosäuren, die im Körper verarbeitet werden und mit dem Stickstoffstoffwechsel in Verbindung stehen⁴⁻⁵. |
Nattokinase | Ein Enzym aus fermentierten Sojabohnen, das traditionell Bestandteil der asiatischen Ernährung ist⁶. |
Rote Beete-Extrakt | Enthält von Natur aus Nitrate – bekannt aus Studien im Bereich Sporternährung⁷. |
Kakao-Extrakt (Theobromin) | Sekundärer Pflanzenstoff aus der Kakaobohne⁸. |
Folat | Trägt zu einer normalen Blutbildung, einer normalen Aminosäuresynthese und zur Verringerung von Müdigkeit bei². |
Schon gewusst? AAKG ist eine besondere Argininform
AAKG ist die Verbindung von Arginin mit Alpha-Ketoglutarat – einem Molekül, das Teil des körpereigenen Energiestoffwechsels ist. In Kombination mit L-Citrullin kann dies für eine gleichmäßigere Aufnahme von Arginin im Körper sorgen⁴,⁵.

Für wen BLUTFLUSS passen könnte
Folat ist ein essenzielles Vitamin aus der B-Gruppe, das im Körper an vielen grundlegenden Abläufen beteiligt ist. Einige seiner Funktionen sind wissenschaftlich anerkannt und durch die EU-Verordnung bestätigt:
- trägt zu einer normalen Aminosäuresynthese bei
- trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
- trägt zu einer normalen Blutbildung bei
- trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
Unterstützung von NATURTREU
BLUTFLUSS enthält keine Farb- oder Zusatzstoffe. Die Einnahme erfolgt in Form von 6 pflanzlichen Kapseln täglich – abgestimmt auf den Alltag.